Räbeliechtliumzug
Räbeliechtliumzug der Schule Dättlikon
Ein stimmungsvoller Abend im Dorf
Am Freitag, 8. November, fand der traditionelle Räbeliechtliumzug der Schule Dättlikon statt. Pünktlich um 18.00 Uhr gingen die Lichter im Dorf aus, und die Schulkinder starteten ihren Umzug, begleitet von vielen Familien. In zwei Gruppen liefen sie aus unterschiedlichen Richtungen zum Schulhaus. Stolz trugen die Kinder ihre selbst geschnitzten Räben mit fantasievollen Motiven durchs Dorf. Einige zogen liebevoll dekorierte Wagen hinter sich her und sorgten so für eine festliche und stimmungsvolle Atmosphäre.
Schliesslich trafen sich beide Gruppen auf dem blauen Platz der Schule, wo sich die Kinder zu einem grossen Kreis formierten und durch die Schulleiterin herzlich begrüsst wurden. Unter der musikalischen Begleitung einer Lehrperson wurde anschliessend gemeinsam gesungen. Das sanfte Leuchten der Räben und der Gesang der Kinder sorgten für eine schöne Stimmung und weckten die Vorfreude auf die kommende Winterzeit. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab heisse Kürbissuppe, süssen Glühmost und feine Hotdogs, was allen hervorragend schmeckte.
Tatkräftige Unterstützung bei der Verpflegung kam von den älteren Schülerinnen und Schülern sowie von den Mitgliedern der Schulpflege. Dank der Mithilfe des Schulteams bei der Vorbereitung und Durchführung konnte der Anlass auch in diesem Jahr reibungslos ablaufen. So erlebten alle einen gelungenen und friedlichen Abend.
Elternrat der Schule Dättlikon
Stimmen aus der 1. / 2. Klasse:
„Es hat Spass gemacht, die Räben zu schnitzen.“
„Die schön dekorierten Wagen mit den vielen Räben waren toll.“
„Meine Räbe hat hell geleuchtet.“
„Der Hot Dog war fein.“
„Es war kalt aber schön.“